Beiträge des Autors
Mrz 04
Lernvideos: Schriftlich addieren/subtrahieren
Hier kannst du dir noch einmal anschauen, wie man schriftlich addiert und subtrahiert. Vielleicht hast du es in der Grundschule auch etwas anders gelernt. Quelle aller Videos: YouTube Addieren Subtrahieren Hier gibt es 3 Möglichkeiten. Vielleicht passt ja eine besonders gut zu dem, was du in der Grundschule gelernt hast. Möglichkeit 1: Möglichkeit 2: Möglichkeit …
Apr 10
Arbeitsplan 6b März-April 2020
16.03. – 22.03.2020: Abschluss Flächeninhalte, Vorteilhaftes Rechnen Arbeitsauftrag 1 (vom 13.03.2020, zu erledigen bis 20.03.2020):Klicke dich durch das Memory zu Flächeninhalten. Arbeitsauftrag 2 (vom 13.03.2020, zu erledigen bis 20.02.2020): Bearbeite Übungsblatt 14 (Bruchrechnung, Chamäleonaufgaben (wurde im Unterricht ausgeteilt). 23.03. – 30.03.2020: Vorteilhaftes Rechnen Arbeitsauftrag 3 (vom 17.03.2020, zu erledigen bis 22.03.2020): Klicke dich durch die …
Mrz 21
Furanosen und Pyranosen
Dieses Arbeitsblatt gibt einen Überblick über die Furanose- und Pyranose-Formen der Fructose. Dieser Beitrag: © 2020: Martina Ottinger Zugehöriges Video (mebis)
Mrz 20
Übungen: Fischer-Projektion in Haworth-Projektion umwandeln
Alle Übungen: © 2020 Martina Ottinger
Mrz 20
Ringschluss und Haworth-Projektion
Diese Lektion befasst sich mit dem Ringschluss der Glucose und der Haworth-Projektion
- 1
- 2